Topseller
Baumloser Sattel Cloudrider 13" Baumloser Sattel Cloudrider 13"
Inhalt 1 Set
144,95 € *
Engel R1 Lammfellsattel Pony Engel R1 Lammfellsattel Pony
Inhalt 1 Stück
259,00 € *
Engel R2 Lammfellsattel Classic Engel R2 Lammfellsattel Classic
Inhalt 1 Stück
289,00 € *
Engel R3 Lammfellsattel Ibero Engel R3 Lammfellsattel Ibero
Inhalt 1 Stück
299,00 € *
Christ Fellsattel Basic Plus Christ Fellsattel Basic Plus
Inhalt 1 Stück
ab 299,00 € *
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kindersattel Little Star Sattelset für die Kleinsten
Kindersattel Little Star Sattelset für die...
  • 12"
  • Für Shettys und Ponys
  • Komplettset
  • Versch. Farben
Inhalt 1 Set
79,95 € *
Sattelset für Holzpferde und Schaukelpferde inkl. Trense
Sattelset für Holzpferde und Schaukelpferde...
  • Komplettset inkl. Trense
  • 12"
  • Für Holzpferde und Schaukelpferde
Inhalt 1
99,95 € *
Baumloser Sattel Cloudrider 13"
Baumloser Sattel Cloudrider 13"
  • 13"
  • Vom Shetty bis zum Kaltblut
  • Baumlos
Inhalt 1 Set
144,95 € *
Engel R1 Lammfellsattel Pony
Engel R1 Lammfellsattel Pony
  • 16"
  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Ponys und Großpferde
Inhalt 1 Stück
259,00 € *
Engel R2 Lammfellsattel Classic
Engel R2 Lammfellsattel Classic
  • Pferde ab Stockmaß von. ca. 135 cm
  • Jugendliche und Erwachsene
  • 17"/17,5"/18"
Inhalt 1 Stück
289,00 € *
Engel R3 Lammfellsattel Ibero
Engel R3 Lammfellsattel Ibero
  • Pferde ab Stockmaß von. ca. 145 cm
  • Für Jugendliche und Erwachsene
  • 17"/17,5"/18"
  • Versch. Farben
Inhalt 1 Stück
299,00 € *
Filzeinlagen für Engel Fellsättel zur Druckminimierung
Filzeinlagen für Engel Fellsättel zur...
  • Empfohlen ab 60 kg Reitergewicht
  • Optimale Druckverteilung
  • Bereits konfiguriert
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Christ Fellsattel Basic Plus
Christ Fellsattel Basic Plus
  • Basismodell
  • Shetty bis Full
  • Mit Spezial- Verbundschaumeinlagen
Inhalt 1 Stück
ab 299,00 € *
Christ Lammfellsattel Cloud Spezial+
Christ Lammfellsattel Cloud Spezial+
  • Klettbare Pauschen
  • Sattelblatt und Schweißblatt
  • Unterseite komplett aus Lammfell
Inhalt 1 Stück
549,00 € *
Christ Lammfellsattel Iberica Plus im spanischen Stil
Christ Lammfellsattel Iberica Plus im...
  • Spanische Form
  • Mit Galerie
  • Herausnehmbare Polster
Inhalt 1 Stück
ab 449,00 € *
Christ Lammfellsattel Premium Plus
Christ Lammfellsattel Premium Plus
  • Integrierte Pauschen
  • Mit Spezial- Verbundschaumeinlagen
  • Shetty bis Full
Inhalt 1 Stück
ab 349,00 € *
Christ Lammfellsattel Premium Plus XH für hohen Widerrist
Christ Lammfellsattel Premium Plus XH für hohen...
  • Speziell für ausgeprägten Widerrist
  • Mit Verbundschaumeinlagen
  • Integrierte Pauschen
  • Pony und Full
Inhalt 1 Stück
499,00 € *
1 von 6

Der Reitsattel ist das wichtigste Bindeglied zwischen Reiter und Pferd. Er muss Pferd und Reiter gleichermaßen passen.

Man muss darauf achten, dass der Sattel dem Reiter nicht zu klein ist, also keine falsche Eitelkeit an den Tag legen, da der Reiter bei zu knapp bemessenen Sätteln nicht richtig zum Sitzen kommt und dann das Pferd stört und die Hilfen nicht korrekt gegeben werden können. Zudem sitzt der Reiter dann auf dem Hinterzwiesel, eine optimale Druckverteilung ist nicht mehr möglich und der Reiter drückt dem Pferd auf den hinteren Teil des Rückens. Verspannungen und Rückenschmerzen des Pferdes sind vorprogrammiert. Ist der Reitsattel zu groß, rutscht der Reiter darin herum, findet keinen Halt, auch hier wird er das Pferd in der Bewegung stören, in den Rücken fallen und keine akkurate Hilfe geben können.

Ist der Sattel dem Pferd zu klein und drückt oder zu groß und scheuert, wird das Pferd Schmerzen und Verspannungen bekommen. Es ist also absolut ratsam, dass der Sattel dem Pferd und dem Reiter passt und auch in regelmäßigen Abständen von einem Sattler kontrolliert wird.

Reitsättel

Sättel gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Ledersattel, Synthetiksattel, Lammfellsattel, Baumsattel, Sattel ohne Baum. Dressursattel, Springsattel, Wanderreitsattel, Vielseitigkeitssattel. Es kommt immer darauf an, wofür der Sattel eingesetzt wird. Auch in der Größe erhält man einen Ponysattel, Shettysattel, Warmblutsattel, Vollblutsattel. Sie Sitzgrößen werden in der Regel in Zoll angegeben, wobei für Erwachsene meist ein 16“, 17 bzw. 17,5“ sowie 18“ Sattel passt.

Sattelgurt

Zu einem Sattel gehört natürlich noch ein guter, passender Sattelgurt. Dieser darf nicht zu kurz gewählt werden, da dieser sonst am Ellbogen scheuert. Sättel mit kurzen Strippen benötigen den sogenannten Langgurt, Sättel mit langen Strippen werden mit einem Kurzgurt ausgestattet. Den Sattelgurt erhält man als Ledersattelgurt, Kunstledersattelgurt, Neoprengurt und dem Lammfellsattelgut. Welches Material man wählt, hängt von den eigenen Vorlieben und denen des Pferdes ab. Ledersattelgurte sind der anschmiegsam und langlebig, dafür aber in der Anschaffung hochpreisig und pflegeintensiv, wenn man lange etwas von dem Ledergurt haben möchte. Der Kunstledergurt dagegen ist weniger pflegeintensiv und in der Anschaffung etwas günstiger. Das Material ist aber nicht so angenehm wie Echtleder und der Gurt wird auch nicht ganz so langlebig sein. Neoprengurte sind leicht sauber zu halten und schmiegen sich schön an den Bauch an. Allerdings saugt sich das Material schnell mit Feuchtigkeit zu und der Schmutz bleibt prima daran haften, was schnell zu Scheuerstellen führen kann. Der Neoprengurt ist preisgünstig in der Anschaffung. Der Lammfellsattelgurt besteht aus einer Baumwollbasis mit Lammfellüberzug, entweder vernäht oder angeklettet. Das Lammfell ist antibakteriell und weich. Die meisten Pferde bevorzugen Lammfell und vertragen dies auch sehr gut. Das Lammfell kann leicht ausgebürstet oder mit einem Lammfellwaschmittel gewaschen werden.

Neben den Materialien und der Länge des Gurtes sollte man noch die Form in seine Überlegungen mit einbeziehen.

Sattelgurformen

  • Mondgurt
  • Konturgurt
  • Dressurgurt
  • Gurt mit Bauchlatz
  • Asymmetrischer Gurt

… für jede Gurtlage kann die korrekte Form angeschafft werden.

Steigbügelriemen

Neben dem Sattelgurt benötigt man als Sattelzubehör die Steigbügelriemen sowie die Steigbügel. Die Riemen kann man in

  • Leder
  • Kunstleder
  • oder aus Kunststoff

erhalten. Meist in schwarz oder braun. Zudem erhält man die Steigbügelriemen in diversen Längen, es kommt hier auf das Reiterbein an. Die Steigbügel erhält man in verschiedenen Farben und Ausführungen.

Schabracken und Satteldecken

Unter den Reitsattel legt man eine Schabracke oder Satteldecke. Zum einen um den Sattel von unten gegen Schmutz und Schweiß zu schonen, zum anderen, um es für das Pferd noch etwas komfortabler zu machen und zu polstern. Auch kann man mit manchen Schabracken und Satteldecken, die Einschubtaschen haben, kleine Unebenheiten ausgleichen, z.B. wenn das Pferd durch Krankheit abgemuskelt hat.

Trense

Eine passende Trense zum Sattel und zur Satteldecke oder Schabracke findest du bei uns unter Trensen. Hier muss zum auf die Größe achten. Shetty, Pony, Vollblut oder Warmblut. Auch für die „Dicken“ gibt es die Kaltblutgrößen. Die Trensen sind meist in Leder oder Kunstleder gefertigt. Du kannst deine Trense zwischen mehreren Varianten wählen. Schwedisch kombiniert, englisch kombiniert oder die Westerntrense.

Gerne stehen wir die von Mein Haustiershop zur Seite, wenn du dir mit der Wahl deiner Ausrüstung für dich und dein Pferd noch nicht sicher bist.

Zuletzt angesehen