Topseller
Christ Lammfellsattel Premium Plus Christ Lammfellsattel Premium Plus
Inhalt 1 Stück
ab 349,00 € *
Engel R1 Lammfellsattel Pony Engel R1 Lammfellsattel Pony
Inhalt 1 Stück
259,00 € *
Engel R2 Lammfellsattel Classic Engel R2 Lammfellsattel Classic
Inhalt 1 Stück
289,00 € *
Engel R3 Lammfellsattel Ibero Engel R3 Lammfellsattel Ibero
Inhalt 1 Stück
299,00 € *
Christ Fellsattel Basic Plus Christ Fellsattel Basic Plus
Inhalt 1 Stück
ab 299,00 € *
Christ Lammfellsattel Cloud Spezial+ Christ Lammfellsattel Cloud Spezial+
Inhalt 1 Stück
549,00 € *
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Christ Lammfellsattel Premium Plus
Christ Lammfellsattel Premium Plus
  • Integrierte Pauschen
  • Mit Spezial- Verbundschaumeinlagen
  • Shetty bis Full
Inhalt 1 Stück
ab 349,00 € *
Christ Lammfellsattel Premium Plus XH für hohen Widerrist
Christ Lammfellsattel Premium Plus XH für hohen...
  • Speziell für ausgeprägten Widerrist
  • Mit Verbundschaumeinlagen
  • Integrierte Pauschen
  • Pony und Full
Inhalt 1 Stück
499,00 € *
Engel R1 Lammfellsattel Pony
Engel R1 Lammfellsattel Pony
  • 16"
  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Ponys und Großpferde
Inhalt 1 Stück
259,00 € *
Engel R2 Lammfellsattel Classic
Engel R2 Lammfellsattel Classic
  • Pferde ab Stockmaß von. ca. 135 cm
  • Jugendliche und Erwachsene
  • 17"/17,5"/18"
Inhalt 1 Stück
289,00 € *
Engel R3 Lammfellsattel Ibero
Engel R3 Lammfellsattel Ibero
  • Pferde ab Stockmaß von. ca. 145 cm
  • Für Jugendliche und Erwachsene
  • 17"/17,5"/18"
  • Versch. Farben
Inhalt 1 Stück
299,00 € *
Filzeinlagen für Engel Fellsättel zur Druckminimierung
Filzeinlagen für Engel Fellsättel zur...
  • Empfohlen ab 60 kg Reitergewicht
  • Optimale Druckverteilung
  • Bereits konfiguriert
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Christ Fellsattel Basic Plus
Christ Fellsattel Basic Plus
  • Basismodell
  • Shetty bis Full
  • Mit Spezial- Verbundschaumeinlagen
Inhalt 1 Stück
ab 299,00 € *
Christ Lammfellsattel Cloud Spezial+
Christ Lammfellsattel Cloud Spezial+
  • Klettbare Pauschen
  • Sattelblatt und Schweißblatt
  • Unterseite komplett aus Lammfell
Inhalt 1 Stück
549,00 € *
Christ Lammfellsattel Iberica Plus im spanischen Stil
Christ Lammfellsattel Iberica Plus im...
  • Spanische Form
  • Mit Galerie
  • Herausnehmbare Polster
Inhalt 1 Stück
ab 449,00 € *
Little Pony Lammfellsattel Sweetie Belle
Little Pony Lammfellsattel Sweetie Belle
  • Schwarz
  • 30, 35 oder 40 cm
Inhalt 1 Stück
ab 179,00 € *
Fellsattel Emma aus Teddyfell
Fellsattel Emma aus Teddyfell
  • Inkl. Schaumstoffeinlage 
  • Pony oder Full
  • Versch. Farben
Inhalt 1 Stück
ab 109,95 € *
Fellsattel Emma für die Kleinsten
Fellsattel Emma für die Kleinsten
  • 12"
  • Versch. Farben
  • inkl. Schaumstoffeinlage 
Inhalt 1 Stück
89,95 € *
1 von 2

Der Lammfellsattel

Was ist ein Lammfellsattel?

Die Alternativen zu einem klassischen Baumsattel sind heute vielfältig. Neben dem baumlosen Sattel und verschieden konzipierten Reitpads wird der Sattel aus Lammfell immer beliebter. Ohne festen Sattelbaum und mit einer Sitzfläche aus echtem medizinisch gegerbtem Lammfell ermöglicht ein Fellsattel dem Reiter sehr nahen Kontakt zum Pferd. Beide können sich viel besser spüren und Sitzhilfen können leicht und schnell gegeben und vom Pferd umgesetzt werden. Das Pferd wiederum hat sehr viel mehr Bewegungsfreiheit und wird nicht eingeschränkt. Ähnlich wie das Reiten ohne Sattel aber mit dem Komfort und der Sicherheit eines Sattels hat der Reiter Halt und sitzt komfortabler, der Pferderücken ist durch das weiche Lammfell und die eventuellen Einlagen geschützt.

 

Kann man den Lammfellsattel überhaupt als Sattel bezeichnen?

…oder ist er nicht eher ein besseres Reitpad?
Richtig ist, dass der Fellsattel keinen festen Baum hat, wie ein Sattel im klassischen Sinn. Das ist aber meist von den Fellsattelreitern so gewollt, da sie die Vorzüge eines baumlosen Sattels genießen möchten. Wichtig zu wissen ist natürlich, dass das Reitergewicht durch den fehlenden Baum weniger verteilt wird. Der Druck des Reiters sowie der Steigbügelaufhängung wirkt punktueller. Trotzdem kann man den Lammfellsattel eher als Sattel bezeichnen wie nur als Reitpad. Einige Ausführungen der renommierten Fellsattelhersteller wie Christ Lammfellsattel oder Engel Fellsattel bieten dem Reiter zusätzlichen Halt durch eine Galerie oder auch Pauschen. Trotzdem sitzt man in dem Lammfellsattel viel freier, da diese Elemente in Fell und Schaumstoff gehalten sind. Ab einem Reitergewicht von ca. 60 kg werden zusätzliche, stoßdämpfende Einlagen empfohlen, die entweder direkt in die Einschubtaschen der Fellsättel geschoben werden können, oder aber durch eine spezielle Satteldecke oder Schabracke mit Einschubtaschen genutzt werden können. Bei dem Einsatz dieser Einlagen wird der Druck weiter optimal verteilt und der Wirbelsäule mehr Freiheit geboten.

 

Vorteile des Lammfellsattels

Der Fellsattel vereint also die Vorteile eines Baumsattels mit den Vorteilen eines Reitpads. Komfort und Halt eines Sattels gepaart mit dem freien Reiten ohne Sattel sowie der Möglichkeit, feiner zu Reiten und auch die eigene Balance zu schulen. Es gibt nichts Schöneres, wie die Bewegungen des Pferdes beim Reiten deutlich zu spüren. Ein weiteres Plus dieser Sattelvariante ist das Lammfellmaterial. Vor allem für empfindliche Pferde oder Pferde, die schlechte Erfahrung mit unpassenden Sätteln gemacht haben, bringt das medizinisch gegerbte Lammfell Wohltat und Entspannung. Er drück nirgends und lässt die Bewegungen des Pferdes schön durch die Wirbelsäule schwingen.  Auch für das Einreiten eines Jungpferdes ist der Lammfellsattel eine sehr gute Alternative.

 

Nachteile des Lammfellsattels

Natürlich, wo Vorteile sind, gibt es auch immer Nachteile. Unsichere oder unausbalancierte Reiter haben weniger Halt und Unterstützung in einem Fellsattel als wie in einem Baumsattel. Auch das Pferd kann mit dem Baumsattel einen unsicheren Reiter besser und leichter ausbalancieren. Bei anderen Sparten der Reiterei wie Springen oder Vielseitigkeit ist der Fellsattel nicht die erste Wahl, da dort viel Halt benötigt wird, viele, harte Stöße vom Pferderücken abgefangen werden müssen und der Sattel auch mal rutschig werden kann, wenn das Pferd unerwartete Bewegungen macht.

 

Der Fellsattel als Hauptsattel?

Wie schon oben erwähnt, ist es wichtig, vorab zu überdenken, für was man einen Sattel möchte. Der Fellsattel ist sicher oft eine sehr gute Wahl, aber es gibt eben auch Grenzen. Abhängig von der Reitweise, den eigenen Ansprüchen und Vorliegen, dem Reitergewicht und Reiterkönnen sowie dem Pferderücken kann der Fellsattel gut und gerne als Hauptsattel verwendet werden.

 

Den Fellsattel mit Steigbügeln nutzen?

An den bei uns angebotenen Fellsätteln von Engel und Christ sind Steigbügelaufhängungen vorhanden, an denen dann Steigbügel befestigt werden können und der Fellsattel als entsprechend vollwertiger Sattel genutzt werden kann. In dem Fall sollte aber stets entweder weitere stoßdämpfende Einlagen direkt in die Einschubkammern des Fellsattels eingeschoben werden oder aber eine entsprechende Satteldecke für baumlose Sättel verwendet werden, die mehr Wirbelsäulenfreiheit bringen und die ebenfalls mit Einschubtaschen versehen sind, in die druckverteilendes Material eingeschoben werden kann.

 

Ein Lammfellsattel für Jungpferde und zum Einreiten?

Ein Jungpferd verändert sich noch extrem, bis es zu einem stattlichen Reitpferd ausgereift ist, körperlich wie muskulär. Der Lammfellsattel passt in dem Sinn immer und auch eine entsprechende Sattelunterlagen kann immer wieder gut angepasst werden. Auch wird dein Jungpferd mit dem Fellsattel keine schlechten Erfahrungen mit einem drückenden Sattel machen. Das Jungpferd kann durch die Flexibilität und das geringe Gewicht spielerisch an den Sattel gewöhnt werden. Die Brücke zu einem später eventuellen Baumsattel ist dann spielend geschlagen. Beim Einreiten hat der Reiter den nötigen Halt, ist aber auch schnell aus dem Sattel, sollte es nötig werden, abzuspringen um dem Pferd Sicherheit zu geben.

 

Bei Mein Haustiershop findest du den Engel Lammfellsattel als Pony Fellsattel oder auch den Fellsattel Shetty. Natürlich führen wir die beliebten Fellsättel auch als Warmblut- Version. In einen Fellsattel mit Steigbügel kannst du alle unsere Fellsättel verwandeln. Der Christ Fellsattel kann ebenfalls als Fellsattel Pony oder auch für Pferde mit hohem Widerrist erstanden werden. All unsere angebotenen Fellsättel, Fellsattel Engel als auch Fellsattel Christ, findest du bei uns in großer Auswahl zu günstigen Preisen. Du hast 30 Tage Rückgaberecht und kannst bei uns sicher kaufen mit Kauf auf Rechnung oder Ratenkauf. Versandkostenfrei erhält du deinen neuen Lammfellsattel ebenfalls.

Zuletzt angesehen