Halfter und Stricke bei Mein Haustiershop
Zur Grundausstattung eines Pferdebesitzers gehört sicher Halfter und Strick. Du benötigst das Set immer, um dein Pferd von einem Platz zum anderen zu bringen, sei es auf die Koppel oder um es zum Putzen anzubinden. Ein Halfter besteht, egal aus welchem Material, ob Nylonhalfter oder Lederhalfter, aus einem Nasenriemen, zwei Backenstücken, Kehlriemen sowie Genickstück. Beliebt sind hier weich unterlegter Nasenriemen und Genickstück mit kuscheligem Fleece oder Lammfell. So schützt du die sensiblen Partien des Pferdekopfes.
Halfter und Strick mit Soll-Bruch-Stelle
Meist wird das Halfter mit einem Karabiner verschlossen. Du kannst dir aber auch ein Sicherheitshalfter aussuchen, welches mit Klettverschluss verschlossen wird, so lässt es sich leicht wieder öffnen, was z.B. das Freilassen deines Pferdes auf die Koppel erheblich erleichtert. Auch der Strick mit Anbinder sind meist zur Sicherheit mit Panikhaken ausgestattet, so kann sich das Pferd in einer Schrecksituation schnell aus der Gefahr befreien.
Ein Strick aus Baumwolle ist empfehlenswerter als Nylon, vor allem, wenn dein Pferd bekannt dafür ist, sich beim Führen los zu reißen. Nylon hinterlässt schnell Verbrennungen auf deiner Haut, Baumwolle ist hier die bessere Wahl. Meist kannst du den Strick wählen entweder mit Karabinerhaken oder Panikhaken.
Für die Dämmerung und Dunkelheit kannst du deinem Pferd ein Reflexhalfter in leuchtenden Neonfarben sowie Reflexstreifen zulegen. So wirst du und dein Pferd besser gesehen und kannst Unfälle vermeiden.
Stylische Halfter von Minishetty bis Kaltblut
Die Passform ist bei einem Halfter besonders wichtig. Ist das Halfter zu weit, kann es passieren, dass dein Pferd es selbstständig wieder abstreifen kann, ist es zu eng, wird sich dein Pferd nicht wohlfühlen. Bei beiden Extremen kann das Halfter am Kopf scheuern.
Spezielle Halfter zum Trainieren oder für die Bodenarbeit sollten hauptsächlich zum Training deines Pferdes verwendet werden und eigenen sich nicht zum Anbinden. In Paniksituationen würden diese wahrscheinlich nicht so schnell nachgeben und das Pferd kann sich verletzen.
Fressbremsen für die Gesundheit
Fressbremsen werden oft wie ein Halfter angezogen und schützen dein Pferd vor zu hastigem und zu vielem Futter. Das ist besonders wichtig bei übergewichtigen Pferden oder Robustrassen, die nicht so viel Futter fressen dürfen. Auch Rehepferde benötigen oft einen Maulkorb, um die Futteraufnahme zu drosseln.
Schau dich in unserer Rubrik Halfter und Strick in Ruhe um. Bei uns hast du ein 30-tägiges Rückgaberecht. Wir bieten dir in unserem Sortiment hohe Qualität zu fairen Preisen.