Topseller
Bunte Trense Unicorn mit edlem Glitzer Bunte Trense Unicorn mit edlem Glitzer
Inhalt 1 Stück
45,95 € *
Kappzaum Basic Kappzaum Basic
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Postkandare 2 Ringe Postkandare 2 Ringe
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Christ Lammfellsattel Premium Plus Christ Lammfellsattel Premium Plus
Inhalt 1 Stück
ab 349,00 € *
Kinder Leggings Riding Tights Equona Kinder Leggings Riding Tights Equona
Inhalt 1 Stück
39,95 € *
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
34 von 34
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fellsattelgurt Teddyfell
Fellsattelgurt Teddyfell
  • 50 - 75 cm
  • Weiches Teddyfell
  • Elastikgurt
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
ELT Thermo Reitrock Lotta
ELT Thermo Reitrock Lotta
  • Stark wasserabweisend
  • Atmungsaktiv
  • Windabweisend
Inhalt 1 Stück
59,95 € *
Baumloser Sattel Cloudrider 18"
Baumloser Sattel Cloudrider 18"
  • Baumlos
  • 18"
  • Versch. Farben
Inhalt 1 Set
149,95 € *
Waldhausen Air Mesh Unterdecke
Waldhausen Air Mesh Unterdecke
  • 115 - 165 cm
  • Belüftungs- und Abschwitzfunktion
Inhalt 1 Stück
59,95 € *
Fellsattel Emma Micro Minipferde
Fellsattel Emma Micro Minipferde
  • 10"
  • Für Minipferde und Holzpferde
  • Versch. Farben
  • inkl. Schaumstoffeinlage 
Inhalt 1 Stück
89,95 € *
Steigbügel Little Star
Steigbügel Little Star
  • Versch. Farben
  • ca. 11 cm
  • inkl. Einlagen
Inhalt 1 Paar
12,95 € *
Trense Brianna
Trense Brianna
  • Abnehmbarer Sperriemen
  • SH - Full
  • Stirnrimen mit Strass
Inhalt 1 Stück
44,00 € *
34 von 34

Pferdeshop

In unserem Pferdeshop findest du viel Pferdezubehör und Reitzubehör sowie Reitkleidung und Pferdeausrüstung.

Reitkleidung:

Die Reitbekleidung gehört wohl zu den wichtigsten Utensilien eines Reiters, denn wenn die nicht sitzt oder funktional ist, dann macht alles andere auch keinen Spaß. Eine ordentliche, gut sitzende Reithose, egal ob Vollbesatzreithose, Jodhpurreithose oder Reitleggins, gepaart mit einer Reitjacke oder im Sommer einer Reitweste ist schon die halbe Miete. Über Reitschuhe wie Reitstiefel oder Reitstiefelette zusammen mit Reitchaps entscheidet wohl eher der eigene Geschmack und das Wohlbefinden. Im Winter empfehlen sich unsere Winterreitstiefel oder Thermoreitstiefel, um Frostbeulen an den Füßen zu vermeiden. Worüber es keine Diskussion gibt, ist der Reithelm, denn dieser ist unumgänglich und heutzutage sogar noch schick. Reithandschuhe können praktische Helfer sein, wohingegen die Sicherheitsweste im Falle eines Unfalls zum sicheren Begleiter wird. All die aufgeführte Kleidung ist bei uns natürlich auch in der Herrenversion als Herrenreithose, Herrenreithelm und Herrenreitstiefel sowie für die Kinder in Kinderreithose, Kinderreithelm und Kinderreitstiefel in großer Auswahl zu finden.

Lammfellartikel:

Lammfell gehört im Reitsport zu eines der beliebtesten Materialien, da es natürlich und angenehm ist, sei es sowohl in der Reiterausrüstung als auch in der Pferdeausrüstung. Der Lammfellsattel oder Fellsattel besteht hauptsächlich aus reinem, echten Lammfell zusammen mit einer Baumwollgrundlage. Dieser Fellsattel ist äußerst belieb bei Pferd und Reiter, da er den Reiter bequem sitzen lässt, Halt gibt und das Pferd nicht in der Bewegung einschränkt. Die Lammfellsattelgurte werden anstatt eines normalen Sattelgurtes verwendet und die Pferde empfinden diese als äußerst angenehm. Die Fellsattelgurte gibt es in verschiedenen Ausführungen wie Mondgurt, Konturgurt, Westerngurt, Kurzgurt und Langgurt. Zudem bieten wir den Lammfellgurt in vielen verschiedenen Größen an, sodass vom Minishetty bis zum Kaltblut alle versorgt sind. Wer nicht gleich einen kompletten Sattelgurt neu kaufen möchte, kann auf unsere Gurtschoner aus Lammfell zurückgreifen. Diese Lammfellgurtschoner können dann in der entsprechenden Länge einfach über den vorhandene Sattelgurt gezogen bzw. geklettet werden. Die Lammfellsatteldecken und Lammfellschabracken sind nicht nur äußerst druckdämpfend sondern sehen auch noch schick aus. Auch in der Westernausführung machen die Lammfellwesternpads eine gute Figur unter dem Sattel. Sattelkissen und Gelpads mit Lammfell können einen Sattel zeitweise ausgleichen, sollte dieser z.B. durch Abmuskeln des Pferdes mal nicht in der Waage liegen. Lammfellsitzbezüge sind für Reiter eine echte Wohltat und können für fast jeden Sattel mittlerweile nachgerüstet werden. Lammfellbandagen, Lammfellgamaschen und Lammfellgamascheneinlagen schützen das Pferdebein während der Arbeit, ohne zu drücken. Nasen- und Genickschoner aus Lammfell können an fast jedes Kopfstück nachgerüstet werden. Putzhandschuhe aus echtem Lammfell unterstützen hervorragend beim Putzen des Pferdefells und bringen es zum Glänzen. Zu beachten ist bei allen Lammfellartikeln, dass diese ausschließlich mit einem speziellen Lammfellwaschmittel gewaschen werden würfen.

Sättel und Zubehör:

Der Sattel ist wohl das meist diskutierte Produkt am Pferd. Es gibt ihn vielen verschiedenen Ausführungen, Größen, Formen, Farben und Materialien. Ein Reitpad ist eine sehr gute, kurzzeitige Alternative und schult auch des Reiters Sitz. Unter den Reitsattel gehört immer eine passende, schützende und meist auch polsternde Satteldecke, Schabracke oder ein Sattelkissen. Die Steigbügelriemen und Steigbügel helfen dem Reiter sicher in den Sattel. Der Sattelgurt sollte gut passen, da er sonst böse und schmerzende Scheuerstellen verursachen kann.  Faustregel gilt, dass der Gurt von Ellenbogen zu Ellenbogen reicht.

Trensen und Gebisse:

Die Trense wird oft nicht nur funktional als Kommunikationsmittel zwischen Reiter und Pferd genutzt, sondern sollte auch gut aussehen und Qualität vorweisen. Barockzäume und gebisslose Zäumungen sind eine schöne Alternative zur klassischen englischen Trense. Da man die Trense mit beliebigen Stirnbändern ausstatten kann, benötigt der Reiter nicht immer gleich eine neue Trense, wenn er mal etwas Farbe ins Spiel bringen möchte. Zügel sollten in der Länge dem Pferd angepasst werden und nach den Vorlieben des Reiters breit oder schmal sein, sowie aus Leder, Gurt oder auch Biothane.

Pferdefutter:

Pferdefutter sollte nur wohl dosiert und gut durchdacht gegeben werden. So gibt es einige gute Müslis, die dem Pferd zusätzlich zu ausreichend Heu zur Verfügung gestellt werden können. Lecksteine und Nahrungsergänzungsmittel wie Mineralfutter sind eine optimale Zugabe zur Heufütterung, um dein Pferd mit allem zu versorgen, was es benötigt und heute nicht mehr in ausreichendem Maß im Grünfutter enthalten ist. Die Pferdebeschäftigung mit Spielzeug gepaart mit Leckerlis ist eine guter Zeitvertreib für die verspielten Pferde.

Pferdepflege:

Zur Pferdepflege gehört neben Putzzeug und Hufpflege auch der Fliegenschutz, Zeckenschutz und die Ekzemer Ausrüstung. Der Hufbeschlag wird oft dem Fachmann überlassen, was ganz sicher auch die bessere Alternative ist, da dieser sein Fach gelernt hat und es sehr viel zu beachten gibt. Mit der Schermaschine kann man vor allem im Winter dem Pferd das Leben etwas erleichtern, sodass es nach der Arbeit nicht so stark schwitzt, was auch eine Sicherheit gibt, dass das Pferd sich nicht erkältet. Die Hufschuhe bieten eine gute Alternative zu einem Hufeisenbeschlag. Die Krankheitsschuhe muss das Pferd anziehen, wenn der Huf geschützt sein muss auch auf der Weide oder dieser in einem speziellen Medikament stehen muss. Antiverbissmittel schützt Pferdehaar und andere Gegenstände vor den Zähnen deines Pferdes.

Halfter und Stricke:

Halfter und Strick sind im täglichen Umgang mit deinem Pferd nicht mehr wegzudenken. Ob Nylonhalfter, Lederhalfter oder Knotenhalfter, jedes erfüllt seinen Zweck. Mit einem Halfterset hast du beides bereits enthalten und kannst sofort loslegen. Die Fressbremse oder auch Pferdemaulkorb wird oft wie ein Halfter angezogen und hilft deinem Pferd, seine Grasportionen einzuteilen.

Pferdedecken:

Die Pferdedecke erfüllt unterschiedliche Ziele. Die Abschwitzdecke hilft deinem Pferd, nach getaner Arbeit zu trocknen und sich keinen Zug zu holen. Die Ekzemerdecke sollte von hoher Qualität sein, da diese auch bzw. vor allem auch auf der Weide angezogen wird und den Pferdekörper vor Mücken und Kratzen am Baum schützt. Auch die Outdoordecke wird auf der Koppel getragen und halt je nach Füllung warm und schützt vor Wind, Regen und Kälte. Ausreit- und Nierendecken werden vor dem Ausritt angebracht und schützen die empfindliche Nierengegend des Pferdes vor Wind, Regen und Kälte. Die Stalldecke sollte wie der Name schon sagt, im Stall getragen werden, da diese meist nicht wasserdicht ist. Die Fliegendecke ist die Vorstufe von der Ekzemerdecke, meist eher luftig gehalten schützt die Fliegendecke zuverlässig vor den lästigen Fliegen auf der Koppel.

Beinschutz:

Der Beinschutz wird bei der Arbeit mit dem Pferd zum Schutz der Beine verwendet. Hier gibt es die Bandagen, die meist aus Fleece gearbeitet sind und vom Reiter erst noch auf das Bein speziell aufgewickelt und gut befestigt werden müssen. Hier muss beachtet werden, dass die Bandagen nicht zu fest gewickelt werden, da ansonsten die Blutzufuhr unterbrochen wird, aber auch nicht zu locker, dass die Bandagen beim Reiten sich lockern und das Pferd stürzt. Die Gamaschen sind etwas einfacher in der Handhabung, da diese, wenn passend gekauft, nur noch an das Pferdebein geklettet oder geschnallt werden müssen. Springglocken schützen Huf und Fessel vor einem Reintreten der Hinter- und der Vorderbeine.

Gerten und Peitschen:

Gerten und Peitschen werden nicht zum Schlagen des Pferdes verwendet, sondern zur feinen Kommunikation und zur Verlängerung des eigenen Reiterarmes.

Sporen:

Sporen sind ein höchst umstrittenes Reiterwerkzeug. In der Tat gehört diese Ausrüstung nur in erfahrende Reiterhände und darf nur wohldosiert eingesetzt werden.

Shetty und Minishetty:

Shettys und Minishettys werden immer beliebter. Aber diese Ponys benötigen aufgrund ihrer Größe spezielle Ausrüstung. Shettysattel, Ponysattel oder auch die Shettytrense sind beliebte Utensilien für die kleinen Ponys. Auch eine Shettyabschwitzdecke gehört zum Zubehörumfang dazu.

Sicherheit im Dunkeln:

Sicherheit sollte beim Reiten immer an erster Stelle stehen. Soviel ist sicher. Reitet man in der Dämmerung oder gar in der Dunkelheit, stellt das zunächst kein Problem dar, solange Pferd und Reiter vorher sich gut dafür rüsten. Sicherheitsdecke, Stiefellampe oder auch eine Warnweste sollten bei deinem nächtlichen Ausflug nicht fehlen.

Stallbedarf:

Im Stall fällt täglich viel Arbeit an. Gut, wenn man eine gute Stallausrüstung hat, die einem die Arbeit etwas erleichtert. Die Schädlingsbekämpfung ist am und um das Tier immer ein großes Thema. Regelmäßig angewandt beugst du aber effektiv vor und benötigst nur minimale Mittel. Bei der Fütterung deines Pferdes benötigst du Futterschüssel, Futtertrog oder Futtereimer. Auch Futterspender helfen dir und Heunetze tragen zur artgerechten Fütterung deines Pferdes bei. In unsere Lecksteinhalter ist dein Leckstein bestens aufbewahrt. Bei der Reinigung von Stall und Koppel helfen dir der Mistboy oder Bollensammler sowie ein Stallbesen und eine Mistgabel. Um deine Reitutensilien wie Sattel und Trense korrekt aufzubewahren und um die Lebensdauer dieser zu erhöhen, solltest du über die Anschaffung eines Sattelhalters sowie Trensenhalters nachdenken. Tränken und Leuchten für den Stall findest du bei uns zu günstigen Preisen. Mit der Pferdeüberwachung bzw. Pferdeüberwachungskamera hast du deinen Liebling immer im Blick. Die Überwachungskamera kann auch super im Hänger angebracht werden.

Longieren und Voltigieren:

Zum Longieren und Voltigieren solltest du dein Pferd mit einem gut sitzenden Kappzaum sowie evtl. einem Longiergurt bzw. Voltigiergurt, an dem du entsprechend Hilfszügel befestigen kannst, ausrüsten. Die Longe ist dein Bindemittel zwischen dir und deinem Pferd. Longierhilfen und Longierpeitsche unterstützen dich bei der Arbeit mit deinem Pferd.

Fahrsport:

Kutsche fahren macht Spaß und hält dein Pferd gesund. Ein passendes Fahrgeschirr ist hierfür selbstverständlich. Die Fahrleine sollte von hoher Qualität und in der Länge entsprechend angepasst sein. Ein Fahrgebiss ist unumgänglich, sollte aber nur von erfahrenen Händen eingesetzt werden.

Westernreiten:

Das Westernreiten erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ein Westernsattel sieht nicht nur kultig aus, sondern ist obendrein auch bequem und bietet eine große Auflagefläche und somit viel Komfort für das Pferd, da das Reitergewicht auf eine große Fläche verteilt wird. Darunter legt man am besten ein Westernpad, um wirklich alle Möglichkeiten auf eine Scheuerstelle auszuschließen. Eine passende Westerntrense runden das Gesamtbild eines Westernpferdes ab. Ein Westerngebiss ist oft dünn gehalten und mit viel Kupfer versehen, um die Speicheltätigkeit deines Pferdes anzuregen.

Lederpflege:

Für die Lederpflege, die unumgänglich ist, um deine Lederteile lange in Schuss zu halten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Mit Lederreiniger, Lederöl, Lederfett und Lederbalsam pflegst du dein Leder und hältst es sauber und geschmeidig.

Zuletzt angesehen