Welche benötigt mein Pferd wirklich? Wann ziehe ich eine Regendecke und wann eine Winterdecke an. Wenn Winterdecke, mit oder ohne Füllung? Wenn mit Füllung, wieviel Füllung ist nötig? Wann benötigt mein Pferd eine Stalldecke?
Abschwitzdecken sind sehr wichtig, vor allem im Winter, nach getaner Arbeit, wenn das Pferd schwitzt und es draußen nass und kalt ist.
Auch eine Ausreitdecke ist eine Überlegung wert, um die empfindliche Nierengegen zu schützen.
Abschwitzdecken sind sehr wichtig, vor allem im Winter, nach getaner Arbeit, wenn das Pferd schwitzt und es draußen nass und kalt ist.
Auch eine Ausreitdecke ist eine Überlegung wert, um die empfindliche Nierengegen zu schützen.
Die Wintec Sättel sind seit über drei Jahrzehnten die beliebtesten synthetischen Sättel weltweit!
Die Sättel werden stetig verbessert durch detailliertes Feedback von Reitern aus allen Disziplinen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Die Sättel werden stetig verbessert durch detailliertes Feedback von Reitern aus allen Disziplinen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Plötzliche Lahmheit beim Pferd kommt häufig von einem Hufgeschwür. Hier ist eine eitrige und sehr schmerzhafte Entzündung der Huflederhaut entstanden.
So häufig es vorkommt, so gutstehen aber auch zum Glück die Heilungschancen bei der richtigen Behandlung.
Erfahre hier etwas über die Symptome, die Therapie sowie die Vermeidung von Hufgeschwüren.
So häufig es vorkommt, so gutstehen aber auch zum Glück die Heilungschancen bei der richtigen Behandlung.
Erfahre hier etwas über die Symptome, die Therapie sowie die Vermeidung von Hufgeschwüren.
Kann ich im Dunkeln reiten?
Auch im Winter macht reiten unheimlich Spaß.
Eine Winterlandschaft soweit das Auge reicht - davon kann man hoch zu Ross nicht genug bekommen.
Wichtig ist nur, dass man die Zeit im Auge behält, denn im Winter wird es früh und schnell dunkel.
Auch im Winter macht reiten unheimlich Spaß.
Eine Winterlandschaft soweit das Auge reicht - davon kann man hoch zu Ross nicht genug bekommen.
Wichtig ist nur, dass man die Zeit im Auge behält, denn im Winter wird es früh und schnell dunkel.