Hundeeis selber machen
Inkl. Rezeptideen
Auch unsere Vierbeiner lieben es, an heißen Sommertagen sich abzukühlen. Nicht nur von außen in kühlem Nass sondern auch von innen in Form eines erfrischenden, leckeren Eises.
Das Beste daran ist, dass Hundeeis nicht teuer eingekauft werden muss, sondern ganz leicht selbst gemacht werden kann. So gewährleistest du auch einen gesunden Snack ohne ungeliebte Zusatzstoffe.
Vorab die wichtigste Frage:
Dürfen Hunde überhaupt Eis essen?
Auch dein Liebling muss sich im Sommer abkühlen. Ihre Körpertemperatur können sie nämlich nur sehr eingeschränkt ohne Hilfe von außen selbst regulieren, da sie kaum Schweißdrüsen besitzen und sich nur über das Hecheln und ihre Pfoten etwas Abkühlung verschaffen können.
Nascht dein Hund ein Eis, hilft ihm das, runter zu kühlen. Natürlich solltest du deinem Hund kein Speiseeis für Menschen geben, da dort zu viele Inhaltsstoffe enthalten sind, die ihm schaden wie z.B. Zucker, Schokolade, Laktose usw. Deshalb halte dich lieber an speziell für den Hund kombiniertes Eis.
Das ist gesünder, vor allem, wenn du es komplett selbst herstellst. Und das ist gar nicht schwer!
Wieviel Eis darf mein Hund fressen?
Wie bei uns Menschen auch, sollte der Hund nur in Maßen mit der kühlen Erfrischung beglückt werden. Das selbstgemachte Hundeeis für Welpen und ausgewachsene Hunde sollte nur in Maßen gefüttert werden, ansonsten kann es ihm auf den Magen schlagen oder Kopfweh verursachen.
Das Füttern von Hundeeis sollte langsam begonnen werden, so kannst du herausfinden, wie dein Hund Eis verträgt und ob es ihm schmeckt.
Welche Zutaten kann ich verwenden?
Hier hast du so gut wie freie Auswahl an Zutaten. Du kannst hier voll und ganz auf die Vorlieben deines Lieblings eingehen und von seinem Nassfutter über Obst und Gemüse bis hin zu Fleisch oder Kräutern ist hier alles erlaubt.
Tipp:
Es gibt viele Hundeeis Rezepte, die auf der Grundlage von Joghurt, Quark oder Hüttenkäse hergestellt werden. Bitte diese Rezepte nur verwenden, wenn dein Hund Laktose verträgt. Ansonsten gibt es heute ja auch einige solche Produkte ohne Laktose oder du verwendest milchfreie Rezepte.
Zutaten-Tipps für Hundeeis:
- Brühe
- Leberwurst
- Karotten
- Haferflocken
- Apfel
- Banane
- Naturjoghurt
- Quark
Obst sollte immer möglichst reif und nicht zu sauer sein, zudem darf es keine Kerne enthalten.
Je feiner die Zutaten püriert werden, desto besser kann dein Hund sein Eis dann später schlecken.
Einfache Rezepte für Hundeeis
Für die Eisform kannst du alles einsetzen, was du in der Gefriertruhe nutzen kannst, ohne dass es kaputt geht:
- Eiswürfelformen
- Muffinförmchen
- Joghurtbecher
- Usw.
Rezept 1: Pur mit frischem Wasser
Hundeeis selber machen mit Wasser
Zutaten:
- Frisches Wasser
Am einfachsten ist wohl Hundeeis mit Wasser zum Herstellen. Hier kann man auch erst mal testen, ob dein Hund Eis mag und wie er es verträgt.
Du musst dir keine Sorgen wegen des Gewichtes deines Hundes machen oder die eigentliche Futtermenge reduzieren.
Einfach dein gewähltes Förmchen mit Wasser füllen und in die Gefriertruhe stellen.
Genuss ohne Reue und Erfrischung pur!
Rezept 2: Hundeeis mit Obst
Fruchtiges Hundeeis selber machen
Mit oder ohne Laktose
Zutaten:
- Wasser
- Apfel
- Banane
- Etwas Beeren wie Erdbeere oder Heidelbeere
Obst pürieren und mit Wasser die gewünschte Konsistenz mischen.
Jetzt kann auf Wunsch etwas Naturjoghurt oder Quark mit hinzugegeben werden. Du kannst es aber auch weglassen.
Auch ein klein wenig Honig für die Süße ist ok, Zucker und Süßstoffe dürfen auf keinen Fall in das Eis.
Rezept 3: Hundeeis mit Nassfutter
Hundeeis mit Nassfutter selber machen
Zutaten:
- Nassfutter
- Wasser
Eine kleine Menge Dosenfutter mit etwas Wasser mischen. Am besten mit dem Pürierstab zerkleinern.
Schon fertig, dann einige Stunden im Gefrierfach frieren lassen.
Wenn du auf das Gewicht deines Hundes achten musst, dann kannst du die Menge Dosenfutter, die du im Eis verarbeitet hast, von der täglichen Futterration, die dein Liebling erhält, abziehen.
Rezept 4: Hundeeis mit Leberwurst
Leberwursteis für Hunde selbst gemacht
Zutaten:
- Körniger Frischkäse oder Quark
- Auf Wunsch: Haferflocken
- Leberwurst für Hunde
- Öl oder Fleischbrühe für weichere Konsistenz
Zutaten (außer Öl oder Fleischbrühe) zusammen mischen und gut mit dem Pürierer zerkleinern. Dann das Öl oder die Fleischbrühe in kleiner Menge hinzugeben, bis du eine gleichmäßige Masse erhältst.
Rezept 5: Hundeeis mit Brühe
Low-Carb-Eis für Hunde
Zutaten:
- Hühner- oder Rinderbrühe
Die Brühe einfach in die Eisform füllen und gefrieren. Lecker und Low-Carb!
Rezept 6: Hundeeis aus Quark
Quarkeis für Hunde
Zutaten:
- Quark oder Naturjoghurt
Beide Komponenten lassen sich sehr gut einfrieren und schmecken!
Hilfreiche Links:
Sommerzeit mit Hund
Artikel: Abkühlung an heißen Sommertagen für deinen Hund
Artikel: Leckerlis selbst backen?
Hundeeis selber machen
Tolle Rezepte!
Hundeeis selber machen
Ich friere immer Melone ein, meiner liiiiebt das!